Digital Intelligent
Denk- und Handlungswerkzeuge für Revolutionäre
Die Digitalisierung ist da. Sie ist aber noch längst nicht überall angekommen. In unseren Unternehmen dominieren noch die Strukturen und Denkkonzepte des Industriezeitalters. Deutschland steht in einem immer schärferen, globalen Wettbewerb, der zunehmend über Software, Daten, Algorithmen und Künstliche Intelligenz geführt wird. Der Einsatz digitaler Technologien verändert die Logik des traditionellen Geschäfts. An seine Stelle treten neue Geschäftsmodelle, die neue Produkte und Services ermöglichen. Auf diese zweite Welle der Digitalisierung muss die deutsche Wirtschaft eine Antwort finden. Wie können Unternehmen im Zeitalter der digitalen Transformation das eigene Geschäft sichern und langfristig überleben? Wir liefern ein breites Fundament an Denkanstößen, Vorgehensstrategien und Anwendungen zur erfolgreichen Umsetzung der digitalen Transformation in der Praxis. Das Ziel ist eine digitale Intelligenz zu erlangen, die Orientierung im Dschungel der Digitalisierung ermöglicht.
Gliederung
- Grundsätzliches: Welche langfristig gültigen Prinzipien stehen hinter den vielen Buzzwords und hippen Konzepten der Digitalisierung?
- Denkwerkzeuge der Digitalisierung: Prozesse, Produkte und Geschäftsmodell - Dematerialisierung und Digitalisierungsrendite - Innovation und Digitalisierung - Innovation: Aber wie? Bündeln oder aufschnüren? - Lernen von Unternehmern: Always Day 1?! - Fifty Shades of Grey: Kultur & Paranoia
- Handlungswerkzeuge der Digitalisierung: Was bedeutet die KI-Revolution für die Industrie? - Daten und Algorithmen: Rohstoffe und Raffinerien der digitalen Welt - Lernende Maschinen und lernende Unternehmen: Konzepte, Methoden und Werkzeuge - Keine Macht den Zombies: Prinzipien der Produktivität Die KI-Strategie: Wie die KI in die Praxis kommt
Geschäftsführer/innen, Entscheider/innen, die hinsichtlich ihrer eigenen Firma die Relevanz der Digitalisierung für ihre Produkte und ihr Geschäftsmodell einschätzen möchten
keine
Dieser Workshop liefert Ihnen ein breites Fundament an Denkanstößen, Vorgehensstrategien und Anwendungen zur erfolgreichen Umsetzung der digitalen Transformation in der unternehmerischen Praxis. Insbesondere können Sie im Hinblick auf Ihre eigne Firma einschätzen welche Relevanz die Digitalisierung für Ihre Produkte und Ihr Geschäftsmodell besitzt. Sie lernen,
- wie sich mit zeitlosen Grundsätzen eine digitale Intelligenz im Unternehmen aufbauen lässt
- welches Mindset für die richtige Vorgehensweise in der digitalen Transformation nötig ist,
- welche Fehler es bei der digitalen Transformation zu vermeiden gilt,
- welche Ideen, Methoden und Anwendungen sich hinter dem Schlagwort der KI verbergen.
- Tuttlingen