Intelligente Datenanalyse mit Python
(Die Anmeldung zu diesem Präsenzkurs erfolgt unter dem Vorbehalt, dass bis zu dem angegebenen Termin Präsenzveranstaltungen wieder möglich sein werden)
Die intelligente Datenanalyse übernimmt heute eine wichtige Schlüsselrolle im Rahmen der Digitalisierung. Das Optimieren von Produktionsprozessen, das Verbessern der Wertschöpfung oder die Konzeption softwarebasierter Serviceleistungen sind einige Beispiele dafür. Die Aufgabe ist, aus Daten wertvolle Informationen zu extrahieren, um Trends und zukünftige Verhaltensmuster vorherzusagen.
In diesem Seminar erwerben Sie das Handwerkszeug zum automatisierten Auswerten von Daten. Sie lernen dazu die moderne und kostenlose Open Source Software Python kennen. Im Bereich der Datenanalyse und des maschinellen Lernens ist Python heute weit verbreitet. Mit Python können Sie mit wenig Aufwand kleine Programme erstellen, die Ihnen viele lästige und zeitaufwendige Aufgaben abnehmen.
Gliederung
- Nach welchen Prinzipien funktioniert maschinelles Lernen?
- Wie wird die kostenlose Entwicklungsumgebung Anaconda für Python genutzt?
- Wie sind unterschiedliche Arten von Datensätzen verarbeitbar?
- Wie werden Daten in verschiedenen Arten von Diagrammen dargestellt?
- Welche Anwendungen sind im Rahmen von Digitalisierungsprojekten umsetzbar?
Programmiereinsteiger bzw. Personen mit wenig Erfahrung im Bereich der Programmierung, die einen Überblick zur Leistungsfähigkeit der Prgrammiersprache Python erhalten wollen.
Formale Voraussetzungen
Berufliche Qualifikation und Erfahrung bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium.
Fachliche Voraussetzungen
Erfahrung im Umgang mit einem Computer.
Technische Voraussetzungen
Bitte bringen Sie zum Seminar einen Laptop mit.
Das Seminar liefert Ihnen konkrete Fähigkeiten, um die intelligente Datenanalyse in Unternehmen sinnvoll zu nutzen. Insbesondere können Sie im Hinblick auf Ihr eigenes Unternehmen einschätzen
- wie grundlegende Python-Sprachelemente und nützliche Bibliotheken funktionieren.
- wie sich verschiedene Arten von Daten schnell und zielgerichtet verarbeiten lassen.
- wie vorhandene Prozesse auf Grundlage von Daten verbesserbar sind.
- wie sich Kosten durch das Automatisieren von wiederkehrenden Aufgaben einsparen lassen.
-
Kurs 1180: Machine Learning (Zertifikat)
- Kurs 1191: Blockchain
- Tuttlingen