Kurs 1337

Sicherheit am Arbeitsplatz - Schutz vor Gewalt und Amok

Präsenzseminar
 

Verbalen Attacken und gewalttätige Übergriffe sind auch im Hochschulkontext bedauerlicherweise keine Einzelfälle mehr. Der Amoklauf an der Universität Heidelberg und Drohmails an unsere Hochschule haben weitere Kriminalitätsphänomene sichtbar gemacht, die die Sicherheit an Hochschulen beeinträchtigen können. Mit diesen Themenfeldern wollen wir uns beschäftigen, um ein Bewusstsein für präventive Maßnahmen zu fördern und auf solche Gefahrensituationen vorbereitet zu sein.  Mit folgenden Einzelaspekten wollen wir uns auseinandersetzen:

  • Phänomenologie Gewalt am Arbeitsplatz / Amok
  • Strafrechtliche Einordnung
  • Risikoorientierte Arbeitsplatzgestaltung
  • Verhaltensempfehlungen für den Ereignisfall
  • Gewaltermächtigungsgrundlagen (Jedermann-Rechte)
  • Kommunikation, Stress, Deeskalation
  • Gestaltung der Gesprächsführung und der Umgang mit verbalen Angriffen und Bedrohungen
  • Tipps für die Eigensicherung

Referenten:
Ernst-Heinrich Lederle, Polizeibeamter a.D., war 41 Jahre bei der Polizei, davon 12 Jahre als Konfliktberater des Polizeipräsidiums Freiburg tätig, seit 7 Jahren ist er Sicherheitsberater des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald
Prof. Dr. Ludger Stienen, Studiendekan Security & Safety Engineering

Das Seminar richtet sich an alle Beschäftigten der Hochschule Furtwangen, sowohl an Lehrende als auch Mitarbeiter/innen in den Fakultäten und den zentralen Verwaltungsabteilungen.

Beschäftigt an der HFU

Dozenten
Ernst Lederle
Prof. Dr. Ludger Stienen
Ansprechpersonen
Sabine Heizmann
07723 920 2680
Dr. Armin Müller
07723 920 2675
Starttermin
11.05.2023
Endtermin
11.05.2023
Termindetails
Tagesseminar, 9:00 - 16:00 Uhr
Anmeldefrist
04.05.2023
Dauer
8 UE
Veranstaltungsorte
  • Villingen-Schwenningen
ECTS-Punkte
 
Veranstaltungsform
Präsenzseminar
Max. Teilnehmerzahl
17
Preis
Für Beschäftigte der HFU ist die Teilnahme kostenlos
Ermäßigter Preis
-
Veranstaltungsflyer

04.05.2023
332F40420618643FD9B984B2A250341721116AB2
Für Beschäftigte der HFU ist die Teilnahme kostenlos
open
11.05.2023
11.05.2023
 
Termin nicht fixiert 
Tutoren