Am 15.-16. Oktober 2021 fand das zweite und abschließende Präsenzwochenende des Zertifikatskurses "BGM für Gesundheitseinrichtungen" im Studienzentrum Freiburg statt. Der Zertifikatskurs ist Bestandteil des Modellprojekts "Betriebe Gesund Miteinander (BeGeM) Krankenhaus-Reha-Pflege“, das die HFU gemeinsam mit der AOK Baden-Württemberg und der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG) durchführt. Ziel dabei ist, in Baden-Württemberg Netzwerkstrukturen zu etablieren und zu erproben, welche die Krankenhäuser, Rehabilitations-, Pflege- und Eingliederungshilfeeinrichtungen gezielt bei der Verankerung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) unterstützen.
Im Zertifikatskurs erwerben Netzwerkteilnehmende auf freiwilliger Basis strukturiertes Wissen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement in Gesundheitseinrichtungen.
Im diesjährigen Kurs nahmen 15 Mitarbeitende aus den Mitgliedsbetrieben des Netzwerks teil. Der Kurs wurde als Blended Learning mit zwei Präsenzwochenenden im Studienzentrum Freiburg der Hochschule Furtwangen angeboten und von Prof. Dr. Kirsten Steinhausen mit Unterstützung der HFU Akademie realisiert. Zwischen den Präsenzwochenenden konnten sich die Teilnehmenden in einer Selbstlernphase mit verschiedenen Themen im Bereich BGM vertiefen und selbst ein Konzept für Betriebliches Gesundheitsmanagement erarbeiten.
Auf dem Foto: Prof. Dr. Kirsten Steinhausen (links, Dozentin im Zertifikatskurs) und Selina Guter, Netzwerkkoordinatorin der BWKG im Studienzentrum Freiburg der HFU am Abschlusswochenende des Zertifikatskurses.