Spätestens mit dem pandemiebedingten Schub der digitalen und virtuellen Kommunikationsformen ist das Thema E-Learning und Blended-Learning im Alltag vieler Berufsgruppen angekommen. Die zunehmende Bedeutung der digitalen Bildung beherrscht die derzeitige Bildungsdiskussionen. Neben Geld und Infrastruktur benötigt digitale Bildung vor allem Expertinnen und Experten für die Entwicklung und Durchführung von Online-Angeboten.
Die HFU Akademie bildet diese bereits seit 25 Jahren aus. Mit dem neu konzipierten Onlinekurs „Expertin/ Experte für Blended Learning“ bietet sie nun ein kompaktes, praxisorientiertes Training in diesem Bereich an. Die zwölfwöchige Weiterbildung macht fit für die digitale Bildung uns startet im Oktober.
Wie entwickelt man Konzepte für digitale Lernformen? Wie moderiert man Online-Meetings und worauf kommt es bei der Betreuung von Teilnehmenden in Online-Kursen an? Zukünftige Expertinnen und Experten für Blended-Learning erwerben das notwendige mediendidaktische Wissen und erarbeiten sich die Kompetenz zur Konzeption digitaler Lernformen.
Das Angebot richtet sich sowohl an Personen im Bildungsbereich und Lehrbetrieb als auch an Mitarbeitende in Unternehmen und Organisationen, die entsprechende Medien und Tools im Bereich E-Learning und Blended-Learning für die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden oder mit den eigenen Mitarbeitenden, Kolleginnen und Kollegen einsetzen wollen.
Am Ende des Online-Kurses „Expertin/ Experte für Blended Learning“ kann der Einsatz neuer Lerntechnologien in der Erwachsenenbildung, in Schulen oder Unternehmen geplant und konzipiert werden; außerdem können Teilnehmende an eigenen Online-Kursen kompetent betreut werden.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.hfu-akademie.de