Vertiefung Erst- und Lotsenberatung
Ein Angebot für die Vernetzer*innen von Hochschulweiterbildung@BW
Um die Regional- und Fachvernetzer*innen in Ihrem beraterischen Handeln zu unterstützen und Ihr Profil zu stärken, lernen Sie in dem Qualifizierungsbaustein Beratung forschungsnah und praxisorientiert die Grundlagen der Beratungswissenschaft kennen. Ausgangspunkt ist dabei die interessensensible und ergebnisoffene Beratung, die die Weiterbildungsinteressierten mit ihren Anliegen, Interessen, Ressourcen, Kompetenzen und Potenzialen in den Mittelpunkt stellt.
Bei dem Qualifizierungsbaustein handelt es sich einen Vertiefungs-workshop mit hohem Praxisanteil aufbauend auf dem Grundlagenworkshop
So wird in einem zweitägigen Präsenzworkshop in Heidelberg die Vertiefung ausgewählter Themen
und insbesondere das praxisorientierte Üben im Vordergrund stehen, um die Vernetzer*innen weiter
in Ihrer Rolle als Berater*in zu stärken und Ihr Profil zu schärfen. In einem sich anschließenden ½-tägigen Online-Workshop wird die persönliche Handlungskompetenz und der Praxistransfer reflektiert werden.
Zur Vorbereitung auf die Online-Termine sowie den Präsenztermin wird vorab auf Ilias Literatur zur Verfügung gestellt, die für die Diskussionen sowie Übungen während der Termine herangezogen wird. Die Onlinevorbereitungsphasen sind selbstständig zu organisieren.
Gliederung der Inhalte
• Phasen des Beratungsprozesses
• Intraindividuelle Synchronisation
• Haltung der Berater*in
• Praxisrelevante Fragetechniken
• Reflexion über die eigene Beratungsarbeit
• Kollegiale Beratung
Regional- und Fachvernetzer*innen Hochschulweiterbildung@bw
Mittwoch, 8. März 2023
Start Online Vorbereitungsphase
Ilias im Selbststudium
1. Termin:
2 Tage Workshop – Präsenz in HD
Mittwoch, 22. März 2023, 11:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag, 23. März 2023, 09:00 – 17:00 Uhr
Ort:
Universität Heidelberg
Seminarzentrum, Bergheimer Str. 58 A, 69115 Heidelberg
Gebäude 43 11, 2.OG
2. Termin:
½ Tag Workshop – online, BBB
9:00 – 13:00 Uhr
wird noch bekannt gegeben
- Heidelberg