Kurs 1345

IT Sicherheitsbeauftragte/r

Präsenzseminar
 

Die Bezeichnung IT-Sicherheitsbeauftragte/IT-Sicherheitsbeauftragter ist nicht durch Gesetze oder andere Vorschriften geschützt, folglich kann sich jeder, der sich auch nur am Rande mit dem Thema beschäftigt hat, mit dieser Bezeichnung schmücken. Um Studierenden einen aussagekräftigen Nachweis der Fachkenntnisse in diesem Bereich zu ermöglichen, hat die HFU Akademie das Weiterbildungsangebot zum „IT-Sicherheitsbeauftragten in der öffentlichen Verwaltung“ entwickelt. Dieses Angebot kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden, das auf den Standards 100-1 bis 100-3 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) basiert. Die Prüfung erfolgt gemäß der Prüfungsordnung der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung (BAköV) vom 1.1.2007.

Momentan wird dieser Zertifikatskurs Studierenden der Bachelor-Studiengänge „Security and Safety Engineering“, „Allgemeine Informatik“ und „Computer Networking“ angeboten. Studierende dieser Studiengänge können durch zusätzliche Leistungen das Zertifikat im Rahmen des Studiums an der HFU erwerben.

Studierende der Bachelor-Studiengänge „Security and Safety Engineering“, „Allgemeine Informatik“ und „Computer Networking“

Formale Voraussetzungen

Immatrikulation an der Hochschule Furtwangen in den Studiengängen „Security and Safety Engineering“, „Allgemeine Informatik“ oder „Computer Networking“.

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Kursablauf und zur Anmeldung.

Nach der Teilnahme am Seminar haben Sie u.a. die folgenden Lernziele erreicht:

  • Sie kennen Begriffe und gesetzliche Regelungen rund um die Informationssicherheit.
  • Sie sind mit den Standards zum Sicherheitsmanagement vertraut.
  • Sie können eine Leitlinie zur Informationssicherheit erstellen.
  • Sie kennen zentrale Maßnahmen der Informationssicherheit.
  • Sie sind mit Verschlüsselungsverfahren und elektronische Signaturen vertraut.
  • Sie können ein Sicherheitskonzepts nach BSI-Grundschutz erstellen.
Dozenten
Prof. Dr. Dirk Koschützki
Ansprechpersonen
Dr. Armin Müller
07723 920 2675
Sabine Heizmann
07723 920 2680
Prof. Dr. Dirk Koschützki
07723 920 2680
Starttermin
20.03.2023
Endtermin
30.09.2023
Termindetails
 
Anmeldefrist
31.07.2022
Dauer
Bitte beachten Sie die Angaben zum Ablauf der Veranstaltung
Veranstaltungsorte
  • Furtwangen
ECTS-Punkte
 
Veranstaltungsform
Präsenzseminar
Max. Teilnehmerzahl
12
Preis
282,00 € Die Gebühr umfasst das Handbuch "IT-Sicherheitsbeauftragte in der öffentlichen Verwaltung
Ermäßigter Preis
keine Ermäßigung möglich

31.07.2022
EED8493A9DACE1BB4A81A1FB7C2E8517087AEF6D
282,00 € Die Gebühr umfasst das Handbuch "IT-Sicherheitsbeauftragte in der öffentlichen Verwaltung
open
30.09.2023
20.03.2023
 
Termin nicht fixiert 
Tutoren