Asynchrone Lehre, virtuelle Präsenzlehre, Präsenzlehre – so gestalten Sie sie geschickt
So gelingt die Distanzlehre, ggf. auch in Kombination mit der Präsenzlehre
Die ersten Erfahrungen in der Online-Lehre sind gemacht. Nun geht es darum, für das kommende Semester daraus zu lernen und lernförderliche Lehrveranstaltung im reinen Online-Format oder auch in einer mit Präsenzveranstaltungen gemischten Form zu gestalten – Stichwort Blended Learning. In dieser Weiterbildung werden die Stärken und Schwächen der verschiedenen Lehrformen (asynchrone Lehre, virtuelle Präsenzlehre, Präsenzlehre) herausgearbeitet. Auf dieser Grundlage lernen Sie dann, wie die verschiedenen Lehrformen so kombiniert werden können, dass ihre jeweiligen Stärken verstärkt und die jeweiligen Schwächen durch den Einsatz der anderen Lehrformen kompensiert werden. Dabei thematisieren wir auch Möglichkeiten, wie Lehrveranstaltungen mit geteilten Studierendengruppen und hybride Lehrformen umgegangen werden kann. Sie lernen dann, wie Sie systematisch Lehrveranstaltungen im Blended Learning Design entwickeln können und wie Sie die verschiedenen Lehrformen so ausgestalten, dass sie maximal positive Wirkung für das Lernen der Studierenden entfalten.
Gliederung
- Lehrformen
- Kombination der Lehrformen (asynchrone Lehre, virtuelle Prä-senzlehre und Präsenzlehre)
- Lernförderliche Gestaltung der Lehrformen
- Planung von Lehreinheiten im Blended Learning-Format
Lehrende an der Hochschule Furtwangen
Formale Voraussetzungen
Lehrtätigkeit an der HFU
Fachliche Voraussetzungen
Für die Teilnahme an diesem Seminar wird Erfahrung im Umgang mit dem Internet vorausgesetzt, darüber hinaus ist Lehrerfahrung nützlich.
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme an diesem Seminar ist ein Zugang zum Internet sowie zu Alfaview und FELIX erforderlich. Die Nutzung eines Headset wird empfohlen.
Die Teilnehmenden ...
- ... kombinieren verschiedene Lehrformen (asynchrone Lehre, virtuelle Präsenzlehre, Präsenzlehre) so, dass die Stärken dieser Lehrformen gestärkt und die jeweiligen Schwächen kompensiert werden.
- ... planen und optimieren Lehrveranstaltungen im Blended Learning-Design systematisch und zielorientiert.
- ... gestalten Lehrsequenzen in den verschiedenen Lehrformen professionell und lernförderlich.
- Kurs 1185: Interaktion in der Online-Lehre
12.02.2021, 09:00 - 11:00 Uhr
- Online