Kurs 1252

Management in der Gesundheitsförderung und im Gesundheitswesen

Modul 2 des CAS Diagnostik und Management in der Gesundheitsförderung

Blended-Learning
 
IGF Interdisziplinäre Gesundheitsförderung
Es liegen derzeit keine aktuellen Termine vor. Sie können sich gerne auf die Warteliste setzen und wir informieren Sie sobald der neue Termin feststeht.

Das Modul ist Bestandteil des berufsbegleitenden Weiterbildungsprogramms "Interdisziplinäre Gesundheitsförderung": www.igf-studium.de, das die Hochschule Furtwangen gemeinsam mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg anbietet. Jedes Modul kann jedoch auch einzeln gebucht werden.

Im Modul Management in der Gesundheitsförderung und im Gesundheitswesen werden zum einen Grundlagen zum deutschen Gesundheitssystem und seiner relevanten Institutionen zum anderen allgemeine und spezifische Managementmethoden sowie Grundkenntnisse der Betriebswirtschaftslehre vermittelt und an Praxisbeispielen angewendet.

Im Einzelnen beinhaltet das Modul folgende Themenblöcke:

  • Wesentliche Akteure und Handlungsebenen des Gesundheitssystems, sich daraus ergebene Chancen und Herausforderungen
  • Grundlagen der Gesundheitspolitik mit aktuellen Bezügen, Herausforderungen des stark zergliederten Systems, Reformansätze (Präventionsgesetz)
  • Grundlagen von Managementprozessen und den damit in Zusammenhang stehenden Grundlagen der Betriebswirtschaft bezogen auf das Gesundheitssystem, z.B. o Grundlagen des Projektmanagements; Grundlagen des Qualitätsmanagements; Management in Gesundheitseinrichtungen, insbesondere Finanzmanagement; Public Health Action Cycle, Gesundheitsziele

Gemeinsam mit dem Modul „Diagnostik in der Gesundheitsförderung“ kann ein Certificate of Advanced Studies (15 ECTS) erworben werden.

 

 

 

Im Gesundheitswesen Tätige, Berufstätige aus den Arbeitsfeldern der Gesundheitsförderung und Prävention z.B. aus der Physiotherapie, der Medizin, des Sports und der Ernährungswissenschaft, der Pflege sowie aus Heilberufen und Gesundheitsfachberufen.

Abgeschlossenenes Hochschulstudium oder abgeschlossene Berufsausbildung mit mind. einem Jahr Berufserfahrung

Nach Abschluss des Moduls sind Sie in der Lage:

  • sich im komplexen Gesundheitssystem zurecht zu finden
  • Chancen, Herausforderungen und Lösungsansätze des Gesundheitssystems zu erkennen
  • Spezifische Managementmethoden zu verstehen und in spezifischen Bereichen des Gesundheitssystems und der Gesundheitsförderung anzuwenden
  • Im Gesundheitswesen Projekte erfolgreich durchzuführen

 

 

Dozenten
Prof. Dr. Kirsten Steinhausen
Ansprechpersonen
Karen Markowski
+49 (0)7723 920 2676
Starttermin
 
Endtermin
 
Termindetails
Es liegen derzeit keine aktuellen Termine vor. Sie können sich gerne auf die Warteliste setzen und wir informieren Sie sobald der neue Termin feststeht.
Anmeldefrist
 
Dauer
 
Veranstaltungsorte
  • Online
  • Studienzentrum Freiburg
ECTS-Punkte
8
Veranstaltungsform
Blended-Learning
Max. Teilnehmerzahl
 
Preis
1325,00 Euro
Ermäßigter Preis
 
Veranstaltungsflyer

 
8676B6A528747BEAA2E7E0891FA53DD84541AAD2
1325,00 Euro
waitlist
 
 
Modul 2 des CAS Diagnostik und Management in der Gesundheitsförderung
Termin nicht fixiert 
Tutoren