Kurs 723

Office-Support an der HFU - Coaching/Einzelberatung

Präsenzseminar
 

Die Inhalte des Einzelcoachings werden auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt.

Mögliche Inhalte sind:
Word:

  • Wie optimiere ich meine Tabellenbearbeitung?
  • Wie gehe ich bei Serienbriefen vor?
  • Wie erstelle ich ein Formular?
  • Wie arbeite ich mit Formatvorlagen?
  • Wie und wo stelle ich z. B. automatische Nummerierung und Aufzählung und weitere Automatismen ab?
  • Wie binde ich Format- und Dokumentvorlagen sinnvoll in meine Arbeit ein?
  • Inhaltsverzeichnis, Querverweise, Textmarken etc.
  • Wie arbeite ich an einem Dokument mit zwei Fenstern?
  • Wie navigiere ich schnellstmöglich durch mein Dokument?
  • Wie übertrage ich schnell eine Formatierung, auch auf mehrere Absätze hintereinander?
  • Wie nutze ich Abschnittswechsel und wann?
  • Wie nutze ich "Änderungen nachverfolgen"?
  • Wann sind Schnellbausteine und Autotexte sinnvoll?

Excel:

  • Wie erstelle ich die optimale Tabelle für meine Bedürfnisse?
  • Wie erstelle ich ein Excel-Formular?
  • Wie kann ich eine benutzerdefinierte Liste anlegen, damit ich wiederkehrende Überschriften nicht jedes Mal neu eingeben muss?
  • Wie kann ich einer Zelle eine Auswahlliste zuweisen, um z. B. aus vorhandenen Namen auszuwählen?
  • Wie filtere ich einzelne Informationen aus einer Liste heraus?
  • Wie navigiere ich in einer Excel-Tabelle?
  • Welche hilfreichen Tastenkürzel erleichtern mir das Leben?
  • Wie kann ich aus einer Spalte zwei machen, z. B. aus Name "Nachname-Vorname" oder aus Ort "PLZ-Ort"?
  • Wie helfe ich mir, wenn die führende "0" bei Postleitzahlen und/oder Telefonnummern einfach weg ist?
  • Wie kann ich Daten schnell umformatieren (ab 2013)?
  • Welche Vorteile hat eine Namenvergebung bei einzelnen Zellen?
  • Wie wird das gedruckt, was ich wirklich will?
  • Wie lasse ich mir eine übergroße Excel-Tabelle auf zwei Bildschirmen anzeigen?
  • Wie öffne ich Excel 2x, um z. B. Tabellen besser vergleichen zu können?
  • Wie kann ich eine Tabelle 2x öffnen, um z. B. in verschiedenen Arbeitsblättern gleichzeitig zu vergleichen – bei bester Sicht, wenn mit 2 Bildschirmen gearbeitet wird oder bei verkleinerter Sicht, wenn mit einem Bildschirm gearbeitet wird?

Powerpoint:

  • Wie richte ich eine Masterfolie ein, die ich immer wieder verwenden kann?
  • Foliennummern, Fußzeilen, Datum – auf einer Folie, auf allen Folien
  • Welche Ansicht nutze ich wann?
  • Wie arbeite ich optimal mit Animationen?
  • Wie binde ich verschiedene Objekte (Screenshot, Video, Audio etc.) in meine Präsentation ein?

Outlook:

  • Wie erstelle ich Signaturen und Kontaktgruppen (=Verteilerlisten)?
  • Wie vermeide ich Störungen durch E-Mails, Sound, Meldungen abschalten etc.
  • Wie organisiere ich meine E-Mails mit Hilfe von Kategorien?
  • Wie kann ich die E-Mail-Netikette der HFU optimal umsetzen?
  • Wie optimiere ich meine Arbeit mit Kontakten (Ansichten, Speicheroptionen, etc.)
  • Welche Kalenderfunktionen könnten meine tägliche Arbeit erleichtern (externe Kalender einbinden, Besprechungsanfragen, Rechte etc.)
  • Wie nutze ich das Aufgaben-Tool?
  • Wie kann ich die Ansicht auf meine Bedürfnisse anpassen?
  • Wie kann ich die Schnellbausteine, in Word erstellt, auch in Outlook nutzen und umgekehrt?
  • Was gibt es bei der Archivierung zu beachten?
  • Was sind eigentlich Quicksteps und wie kann ich sie für mich nutzen?
  • Wie funktioniert das mit den Regeln?

 

Für Beschäftigte der Verwaltung und der Zentralen Einrichtungen der HFU, die MS-Office (Word, Excel, Powerpoint, Outlook) in der täglichen Arbeit nutzen und sich kleine Hilfen, Tipps und Tricks bis hin zur Optimierung von Abläufen in einer individuellen Beratung wünschen.

Diese Beratung ersetzt jedoch nicht die angebotenen Office-Kurse!

Formale Voraussetzungen

Beschäftigt an der Hochschule Furtwangen

  • 724
    Optimierter Umgang mit E-Mails - Praxis Outlook
  • 854
    Adobe Acrobat Reader DC - Coaching
  • Kurs 985: FELIX Coaching
    985
    FELIX Coaching
Dozenten
Petra Pojer
Ansprechpersonen
Petra Pojer
 
Sabine Heizmann
07723 920 2680
Dr. Armin Müller
07723 920 2675
Starttermin
 
Endtermin
 
Termindetails
Dieses Coaching-Angebot kann laufend gebucht werden.
Anmeldefrist
30.09.2023
Dauer
 
Veranstaltungsorte
  • Furtwangen
  • Villingen-Schwenningen
  • Tuttlingen
  • Online
ECTS-Punkte
 
Veranstaltungsform
Präsenzseminar
Max. Teilnehmerzahl
 
Preis
für Beschäftigte der HFU kostenlos
Ermäßigter Preis
 

30.09.2023
62052E03BCF16B2CAC23109D6ABD88656E062AD0
für Beschäftigte der HFU kostenlos
open
 
 
 
Termin nicht fixiert 
Tutoren