Gesundheitspsychologie und Beratung
Interdisziplinäre Gesundheitsförderung
Das Modul ist Bestandteil des berufsbegleitenden Weiterbildungsprogramms "Interdisziplinäre Gesundheitsförderung": www.igf-studium.de, das die Hochschule Furtwangen gemeinsam mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg anbietet. Das Modul kann jedoch auch einzeln gebucht werden. In diesem Modul geht es um verschiedene psychologische Ansätze zur Gesundheitsförderung. Sie setzen sich mit psychologischen Modellen und ihren Bezug zur Gesundheit sowie gesundheitsspezifischen Fragestellungen und Forschungsmethoden auseinander.
Ausführliche Informationen finden Sie unter: https://www.igf-studium.de/angebote/cas-angewa/
Das Modul richtet sich an Berufstätige oder Interessierte in den Arbeitsfeldern Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation, (Gesundheits-)Bildung und (Gesundheits-)Erziehung.
- Die Teilnahme an unseren Weiterbildungszertifikaten setzt eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium sowie mindestens 1 Jahr Berufserfahrung voraus.
- Zugang zum Internet
Die Teilnehmenden sind nach Abschluss des Moduls in der Lage:
- Relevante Anwendungsfelder der Gesundheitspsychologie zu erkennen und psychische Störungen differenziert zu reflektieren.
- Konkrete psychologische Maßnahmen zur Förderung der biopsychosozialen Gesundheit zu konzipieren und umzusetzen.
- Problembereiche, Zielgruppen und Interventionsziele zu bestimmen und zu bearbeiten.
- Präventions- und Gesundheitsförderungsthemen fachübergreifend zu analysieren.
-
Kurs 1310: Modul Betriebliche Gesundheitsförderung
02.-03.02.24 Präsenzveranstaltung im Studienzentrum Freiburg
- Freiburg
- Online
- Studienzentrum Freiburg