Agiles Projektmanagement an der Hochschule Furtwangen - Live-online-Veranstaltung
Agiles Projektmanagement ist in aller Munde. Mittlerweile interessieren sich viele Unternehmen und Organisationen für diese „smarte“ Art des Projektmanagements. Da auch an der Hochschule Furtwangen Projektarbeit weit verbreitet ist, liegt es nahe auch hier zu prüfen, inwieweit das agile Projektmanagement eine attraktive Alternative zum klassischen Projektmanagement bietet.
Was zeichnet agiles Projektmanagement aus? Unter welchen Bedingungen ist agiles Projektmanagement vorzuziehen? Welche Werkzeuge und Methoden gehören dazu und wie werden sie sinnvoll eingesetzt? In diesem Seminar werden die Grundlagen von agilem Projektmanagement näher betrachtet. Wir beleuchten welche Rahmenbedingungen an der Hochschule gegeben sein sollten genauso, wie die weichen Faktoren, die agiles Projektmanagement unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf der Vorstellung agiler Projektmanagementmethoden und deren Anwendung in der Praxis.
Inhalte
• Einführung ins Thema – Was ist agiles Projektmanagement?
• Unterschiede zum klassischen Projektmanagement – Was ist beim agilen Projektmanagement anders?
• Voraussetzungen für agiles Projektmanagement – Welche Rahmenbedingungen sind für agiles Projektmanagement wichtig?
• Methoden des agilen Projektmanagements – Welche Methoden werden im agilen Projektmanagement eingesetzt?
• Hybride Methoden – Wie lassen sich klassisches und agiles Projektmanagement sinnvoll zusammenführen?
Beschäftigte in Fakultäten, zentralen Einrichtungen, Stabsstellen und (Forschungs-)Projekten an der Hochschule Furtwangen, die Kenntnisse im agilen Projektmanagement erwerben wollen.
Formale Voraussetzungen
Beschäftigte an der Hochschule Furtwangen
Inhaltliche Voraussetzungen
Teilnahme am Projektmanagement Basisseminar oder vergleichbare Vorkenntnisse zum Thema Projektmanagement.
Technische Voraussetzungen
Headset mit Mikrophon, Webcam oder Kamera im Laptop
- Die Teilnehmer lernen eine wichtige Alternativmethode zum klassischen Projektmanagement kennen.
- Die Teilnehmer wissen, wann agiles Projektmanagement sinnvoll eingesetzt werden kann.
- Die Teilnehmer sind in der Lage, kleine Projekt nach agilen Methoden durchzuführen.
Freitag, 23.04.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
- Online