Einführung in die Erst- und Lotsenberatung
Ein Angebot für die Vernetzer*innen von Hochschulweiterbildung@BW
Um die Regional- und Fachvernetzer*innen in ihrem beraterischen Handeln zu unterstützen und ihr Profil zu stärken, lernen Sie in dem Qualifizierungsbaustein Beratung forschungsnah und praxisorientiert die Grundlagen der Beratungswissenschaft kennen. Ausgangspunkt ist dabei die interessensensible und ergebnisoffene Beratung, die die Weiterbildungsinteressierten mit ihren Anliegen, Interessen, Ressourcen, Kompetenzen und Potenzialen in den Mittelpunkt stellt. Bei dem Qualifizierungsbaustein handelt es sich um ein Basisseminar, welches keine Vorerfahrungen voraussetzt.
Zur Vorbereitung auf die Online-Termine sowie den Präsenztermin wird vorab auf Ilias Literatur zur Verfügung gestellt, die für die Diskussionen sowie Übungen während der Termine herangezogen wird. Die Online-Vorbereitungsphasen sind selbstständig zu organisieren.
Regional- und Fachvernetzer*innen Hochschulweiterbildung@bw
- Charakteristika professioneller Beratung
- Einführung in verschiedene Beratungsansätze
- Wirkprinzipien als Erfolgsfaktoren von Beratung
- Reflexion über die eigene Beratungsarbeit
Donnerstag, 6. Oktober 2022: 0,5 Tag Online-Workshop
Donnerstag, 27. Oktober 20221 Tag Workshop – Präsenz
Donnerstag, 10. November 2022: 0,5 Tag Online-Workshop
- Heidelberg