Blockchain für kleine und mittlere Unternehmen aus der Industrie (kostenloses Angebot)
Online-Kurs zum Einsatz von Blockchain im Unternehmen (Bitte tragen Sie sich bis zur Bekanntgabe der Termine in der Warteliste ein)
Die Digitalisierung schafft neue, bisher für unmöglich gehaltene Lösungen. Bis vor wenigen Jahren konnte man sich nicht vorstellen, dass autonome und dezentrale Systeme selbstständige und nachweisbare Entscheidungen treffen. Durch künstliche Intelligenz (KI) können Maschinen lernen, komplexe Probleme zu lösen. Ein Beispiel dafür ist der Medizinbereich, bei dem Krankheiten frühzeitig durch KI erkannt werden. Studierenden lernen heute bereits im ersten Semester, wie man Maschinen so programmiert, dass sie aus iIhrem Erfolg und Misserfolg lernen und sich so selbst optimieren.
Im Zusammenhang mit der Digitalisierung haben sich neben der künstlichen Intelligenz weitere Bereiche entwickelt, denen eine geradezu revolutionäre Bedeutung zugeschrieben wird. Einer dieser Bereiche ist das Konzept der Blockchain.
Was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Wieso sind die Erwartungen so euphorisch? Ist eine Blockchain für ein mittelständisches Unternehmen überhaupt relevant?
Beim Austausch von Gütern und Dienstleistungen geht es immer auch um Dokumentation, Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Vertrauen. Unser Aufwand, um dies zu gewährleisten ist normalerweise sehr groß. Eine Blockchain ist eine Möglichkeit, diesen Aufwand sehr gering zu halten.
Das Seminar vermittelt die Blockchain anhand konkreter Beispiele: Der Lieferkettenverfolgung bei der Herstellung und dem Vertrieb von Schwarzwälder Schinken sowie einem Maintenance Use Case.
Technisch interessierte Beschäftigte in Unternehmen
Technische Voraussetzungen
Zugang zum Internet und zum Videokoferenzsystem
Sie verstehen die Blockchain-Technologie und wenden Ihr Wissen entscheidungsrelevant an. Es werden neue Geschäftsmodelle vorgestellt, und Sie lernen, für welche Branchen sich die Technologie eignet. Ein Fokus liegt auf dem Kennenlernen konkreter Blockchain-Anwendungen. Sie lernen die Vorteile aber auch die Schwächen und Tücken von Blockchain-basierten Technologien kennen. Ziel ist, Ihnen Anregungen zu geben, wie Sie Blockchain gewinnbringend für Ihr Unternehmen anwenden können.
-
Kurs 1180: Machine Learning (Zertifikat)
- Kurs 1190: Künstliche Intelligenz in der Praxis
- Kurs 1192: Intelligente Datenanalyse mit Python
Termin wird in Kürze bekannt gegeben
- Furtwangen