Projekt Interdisziplinäre Gesundheitsförderung

Flexible Weiterbildungsmodule bis zum Masterabschluss

 

Die Fakultät Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft der Hochschule Furtwangen konnte in Kooperation mit dem Institut für Sport und Sportwissenschaften der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg für den Zeitraum von 2014 - 2018 ein Fördervolumen von 800.000 Euro einwerben um gemeinsam wissenschaftliche Weiterbildungsangebote in der Gesundheitsförderung zu entwickeln.

Die HFU Akademie als Weiterbildungseinrichtung der Hochschule Furtwangen war dabei mit der Koordination der Projektbeteiligten und Konzeption des Blended Learning Programms beteiligt.

 

Die beiden Hochschulen hatten die Initiative „Denkanstoß – Weiterbildung modular“ im Rahmen des Programms „Master 2016“ zusammen beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg beantragt.
Ziel war in fünf Jahren ein Modulstudienangebot sowie einen Masterstudiengang für ein berufsbegleitendes Studium aufzubauen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können die Weiterbildungsabschlüsse Certificate of Advanced Studies (CAS), Diploma of Advanced Studies (DAS) und Master of Science erreichen.

 

Das Angebot richtet sich an Berufstätige in den Arbeitsfeldern Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation. Durch das Blended-Learning Format (ca. 80 % Online im betreuten Selbststudium und 20 % Präsenz) wird es der Zielgruppe möglich an einer wissenschaftlichen Weiterbildung berufsbegleitend teilzunehmen.

 

Es wurden 4 CAS entwickelt, die berufsbegleitend absoviert werden können:

  • CAS Angewandte Gesundheitsförderung
  • CAS Diagnostik und Management
  • CAS Neuromuskuläre Funktion
  • CAS Angewandte Ernährungswissenschaft- Gesundheit, Leistung, Sport

Weitere Informationen zum Angebot und Anmeldung unter: www.igf-studium.de

Fragen zum Projekt an info@igf-studium.de

 

Nicht selektiert