Data Literacy and Data Science
Neue Qualifizierungsangebote zu Data Literacy und Data Science
Ziel des Projektes „Data Literacy und Data Science für den Mittelstand: Weiterbildung und Qualifizierung“ ist es, bedarfsgerechte Weiterbildungsangebote zur Sammlung, Bewertung und Nutzung großer Datenmengen, die in Unternehmen anfallen, zu entwickeln. Kurz gesagt: Es geht um die Umsetzung der Digitalen Transformation. Die HFU wird sich dabei auf kleinere Formate wie Workshops, Tagesseminare und Blockseminare konzentrieren. Inhouse-Schulungen und Semesterveranstaltungen gehören ohnehin schon zum Angebot der HFU Akademie.
Die HFU ist mit Prof. Dr. Christoph Reich (Fakultät Informatik) und der HFU Akademie an diesem Projekt beteiligt. Neben der federführenden Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm sind das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Universität Mannheim sowie die Hochschulen Albstadt-Sigmaringen und Biberach, die Hochschule der Medien in Stuttgart und die Duale Hochschule Baden-Württemberg Projektpartner. Als externer Partner unterstützt die SICOS GmbH, ein Spezialist für Simulationen und Big Data.
Das Projekt "Data Literacy und Data Science für den Mittelstand: Weiterbildung und Qualifizierung" wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Baden-Württemberg finanziert.
Weitere Informationen auf der Projektseite