MRA Medizintechnik - Regulatory Affairs (M.Sc.)

Berufsbegleitender und modular aufgebauter Master Medizintechnik - Regulatory Affairs (MRA)

 


 

Ganz neu ist 2022 der berufsbegleitende und modular aufgebaute Master Medizintechnik - Regulatory Affairs (MRA) gestartet, der zusammen von der Fakultät Industrial Technologies und der HFU Akademie am Campus Tuttlingen angeboten wird. Im Wintersemester 2022/23 ging es los mit dem ersten Modul (CAS 1), das die Veranstaltungen Einführung Regulatory Affairs und Entwicklungs- und Risikomanagement sowie ein anwendungsorientiertes Praxisprojekt (Regulatory Requirements) beinhaltet.

 

Das Studienangebot richtet sich an Fachkräfte der Branche Medizintechnik:

Absolventinnen und Absolventen haben exzellente Berufsperspektiven in der medizintechnischen Industrie, in Beratungsunternehmen, bei zugelassenen Prüfstellen und Aufsichtsbehörden. Sie übernehmen zentrale Rollen in den Bereichen Produktzulassung, Regulatory Affairs, Qualitätsmanagement und Clinical Affairs.

 

Im Sommersemester 2023 ist der erneute Start möglich. Angeboten wird erneut das Einführungsmodul CAS1 "Grundlagen Regulatory Affairs/ Entwicklungs- und Risikomanagement". Hier finden Sie weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit.

 

Detaillierte Informationen zum gesamten Masterprogramm finden Sie auf den zentralen Seiten der HFU.

 

Flyer Medizintechnik - Regulatory Affairs

 

Kontakt

Studiendekan Medizintechnik - Regulatory Affairs
Prof. Dr. med. Michael D’Agosto
michael.dagosto@hs-furtwangen.de
Fon +49.7461.1502-6640

 

HFU Akademie
Dr. Armin Müller
mua@hs-furtwangen.de

 Fon +49.7723.920-2675

Nicht selektiert